Geomarketing Software
Interesse an unseren Lösungen? +49 89 / 309 052 970 info∂gbconsite.de
MultiRouteMehr Zeit beim Kunden statt auf der Straße
Auf einen Blick:
Wir bieten Ihnen den Tourenplaner MultiRoute auch als Webservice z.B. für Ihre CRM oder ERP Anwendungen an. Das ist insbesondere interessant für Unternehmen, die keine komplexe klassische Lösung aus diesem Bereich, sondern einen kostengünstigen Dienst z.B. per REST und mit einer einfachen API integrieren wollen.
Diese Variante können Sie direkt ohne weitere Kosten zur automatisierten Übernahme von Adressen nutzen. Dabei formuliert Ihre Anwendung einen POST oder GET Request und übergibt die zu optimierenden Zielorte (auch mit Parametern wie Kundenname oder Kundennummer) an das MultiRoute Web Interface, befüllt das Adresslisten-Formular also automatisch. Ein Rück-Transfer der Ergebnisse ist bei dieser "Fernsteuerung" von MultiRoute nicht vorgesehen.
Zusätzlich stellen wir eine API zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, die Ergebnisse in Ihre Anwendung zurück zu spielen. Die API biete auch eine Karten-Visualisierung oder läuft als reiner Backgroundservice ohne GUI und kommuniziert nur mit Ihrer CRM- oder ERP-Anwendung.
Alle von MultiRoute bekannten Funktionen sind auch über diesen Webservice möglich.
Die technischen Dokumentationen für die Integration beider Varianten finden Sie weiter oben auf dieser Seite als PDF-Dokumente direkt zum Download.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, MultiRoute auch mit Ihrer Applikation zu nutzen!
MultiRoute ist ein Online-Programm für die Routenoptimierung. Beliebig viele Zwischenziele können automatisch in eine optimale Reihenfolge gebracht werden. Dazu kommen zusätzliche Funktionen wie Tourenverwaltung, Terminplanung mit Zeitfenstern oder Fixterminen, Outlook Export oder die Unterstützung von zahlreichen Navi-Formaten.
Ideal für alle, die viel unterwegs sind wie Kuriere, Kurierdienste, Prospektverteiler, Vertreter, Lieferservices, Essen auf Rädern, Frühstücksdienste oder Wartungskräfte. Aber auch Speditionen, Außendienst-Mitarbeiter, Lieferdienste, Zusteller oder Servicemitarbeiter von größeren Unternehmen nutzen MultiRoute. Sogar für die private Urlaubsplanung und jede andere Reise oder Tour mit dem Auto oder zu Fuß wird unser Routenplaner für fast unbegrenzt viele Zwischenziele gerne eingesetzt.
Durch eine sinnvolle Routenoptimierung und Tourenplanung im Transport und Vertrieb können Fahrtzeiten und Fahrwege verkürzt und damit der Kraftstoffverbrauch erheblich vermindert werden. In der Folge werden die Umweltbelastungen reduziert, Fahrzeuge werden weniger abgenutzt, Fahrer werden durch weniger überflüssig gefahrene Kilometer geschont.
Bereits mehr als 10.000 Kunden aus verschiedensten Branchen nutzen regelmäßig die Software für die Optimierung ihrer Routen oder Touren und bringen Ihre Zielorte, Kundenadressen oder Haltepunkte in eine sinnvolle und effiziente Reihenfolge.
In der aktuellen Version von MultiRoute können Sie mit der intgrierten Tourenverwaltung Ihre Touren speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder laden und verändern. Auch das Teilen von Touren mit anderen Nutzern ist möglich.
Besonders attraktiv ist die interaktive Übernahme von Adresspunkten in eine neue Tour, da so eine visuelle Einordnung der Kundenstandorte besonders einfach möglich ist. Was Sie bisher mit der Wandkarte gemacht haben, geht nun auch mit MultiRoute!
Übernehmen Sie z.B. die Adressliste Ihres gesamten Kundenbestandes und speichern diese ohne Optimierung als neue Tour. Diese "Tour" können Sie nun immer wieder laden und anschließend einfach auf der Karte oder auf der Liste die Kunden "herauspicken", die Sie für eine neue oder bereits bestehende Tour übernehmen möchten. Alle übernommenen Punkte werden mit einem kleinen Häkchen markiert, sodass Sie nicht die Übersicht verlieren!
Mit dieser Funktion können Sie für ausgewählte Adressen nun festlegen, wann Sie diese anfahren können oder müssen.
Tourenoptimierungen mit maximal sieben Haltepunkten sind weiterhin kostenlos. Bei optimierten Touren mit acht und mehr Haltepunkten ist MultiRoute kostenpflichtig zu folgenden Preisen (Sie bestellen ein Guthaben für einen der folgenden Nutzungszeiträume, innerhalb eines Nutzungszeitraumes ist die unbegrenzte Nutzung mit beliebig vielen Zielen oder Haltepunkten und beliebig vielen Routenoptimierungen möglich):
Nutzungsdauer | Preis | jetzt bestellen |
---|---|---|
60 Minuten | 1,99 € | bestellen |
24 Stunden (Herbstaktion!) | 3,99 € ( |
bestellen |
1 Woche | 24,99 € | bestellen |
1 Monat (Herbstaktion!) | 39,00 € ( |
bestellen |
3 Monate | 119,00 € | bestellen |
1 Jahr | 299,00 € | bestellen |
Webservice für 1 Jahr | ab 892,50 € | auf Anfrage |
Der Dienst richtet sich mit seiner Weboberfläche als "Software as a Service" (SAAS) an den Kurier, Kurierfahrer und Kurierdienste, Außendienstmitarbeiter, Vertreter, Prospektverteiler, Lieferanten, Zusteller, Servicemitarbeiter, Auslieferungsfahrer von Apotheken, Wartungskräfte und andere Arten von "Handlungsreisenden", die einen schnell einsatzbereiten, flexiblen und kostengünstigen Service brauchen und nicht bereit sind, in eine spezielle Software zu investieren bzw. die keine Dispositionslösung oder Vergleichbares von ihrem Unternehmen vorgegeben bekommen.
MultiRoute übernimmt in der kostenpflichtigen Version beliebig viele Adressen (Ziele oder Haltepunkte wie z.B. Kunden, Haushalte, Zustelladressen, Wartungsobjekte, Reisestationen, etc.) per Kartenklick, Adresseingabe oder Übernahme einer Adressliste aus Excel und geokodiert die Kartenposition der Zielpunkte.
Bei diesem Schritt können Sie mit jeder Adresse eine Beschreibung (z.B. Kundennummer oder Name des Kunden) sowie einen Farbcode (z.B. für die Klassifizierung nach A-, B- oder C-Kunden) übergeben:
Bei uneindeutigen Adressen erfragt die Software für das Optimieren der Routen die korrekte Adresse des Haltepunktes.
Nach der Adresseingabe berechnet MultiRoute schnell und zuverlässig die optimierte Tour für Ihre Tourenplanung - entweder als einfache Strecke oder als Rundstrecke, unabhängig von der Eingabereihenfolge.
Neben der schnellsten Tour (auf Zeit optimiert) können Sie auch die kürzeste Tour (auf Entfernung optimiert) auswählen, sowie die Option Autobahnen oder sogar mautpflichtige Straßen zu vermeiden.
Für die optimierte Tour erhalten Sie Koordinaten, Entfernungen und Fahrzeiten von Haltepunkt zu Haltepunkt. Natürlich werden Route und Haltepunkte auch auf einer Karte angezeigt, auf dieser Karte ebenso wie in der Adresstabelle können diese Haltepunkte nachträglich interaktiv verschoben, entfernt oder hinzugefügt werden.
Zusätzlich stehen Ihnen Optionen zu Ankunfts- ober Abfahrtszeiten zur Verfügung. Schließlich kann das Ergebnis in zahlreiche Formate, unter anderem in die Formate der führenden Navigationsgerätehersteller oder auch in das Excel-Format und in das Google KML Format exportiert werden.
Sofern Sie mit der Zeitplanung die Abfahrtszeit und/oder die Aufenthaltsdauer für die verschiedenen Zielpunkte festgeleget haben, können Sie den Tourenplan auch als Kalenderdatei (.ics) für Outlook und viele andere Kalender-Programme speichern.
Mit dieser Funktion können Sie für ausgewählte Adressen nun festlegen, wann Sie diese anfahren können oder müssen. Dies ist z.B. wichtig für:
In der aktuellen Version von MultiRoute können Sie mit der intgrierten Tourenverwaltung Ihre Touren speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder laden und verändern.
Besonders attraktiv ist die interaktive Übernahme von Adresspunkten in eine neue Tour, da so eine visuelle Einordnung der Kundenstandorte besonders einfach möglich ist. Was Sie bisher mit der Wandkarte gemacht haben, geht nun auch mit MultiRoute!
Übernehmen Sie z.B. die Adressliste Ihres gesamten Kundenbestandes und speichern diese ohne Optimierung als neue Tour. Diese "Tour" können Sie nun immer wieder laden und anschließend einfach auf der Karte oder auf der Liste die Kunden "herauspicken", die Sie für eine neue oder bereits bestehende Tour übernehmen möchten. Alle übernommenen Punkte werden mit einem kleinen Häkchen markiert, sodass Sie nicht die Übersicht verlieren!
Der Kern des Programmes ist die Optimierung von Routen, indem fast beliebig viele Zielorte (z.B. Kundenadressen) , die mit einer Tour genau einmal angefahren werden müssen, in eine optimale Reihenfolge gebracht werden.
MultiRoute kann derzeit Touren für ein Depot (Start-/Zielpunkt) und ein Fahrzeug berechnen.
MultiRoute ermittelt zunächst eine Distanz- oder Fahrzeitmatrix für alle möglichen Streckenkombinationen (n*n-1 Möglichkeiten), d.h. bei 160 Adressen ergeben sich z.B. 25.440 verschiedene Punkt zu Punkt Kombinationen.
Für die Optimierung der Reihenfolge, in der man die Zwischenziele anfährt, steigt die Anzahl der Möglichkeiten drastisch an auf (n-1)!. Das bedeutet für 5 Adressen 24 verschiedene Möglichkeiten, für 17 Adressen aber schon die fast unglaubliche Anzahl von 21 Billionen verschiedenen Möglichkeiten für die Reihenfolge, in der man die Adressen kombiniert. Bei dem oben erwähnten Beispiel von 160 Adressen erhalten wir eine 4,7 mit 284 Nullen an möglichen Kombinationen!
Auf Basis der Distanz- oder Fahrzeitmatrix werden mit unserer Software daher nur bis zu 17 Haltepunkte per "brute force" in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht, d.h. es findet eine echte Optimierung ohne Alternativen statt, alle 21 Billionen Möglichkeiten werden rechnerisch von unserem Server geprüft.
Hat die Tour mehr als 17 Zielorte, wird die Optimierung der Matrix dann algorithmisch gelöst und es wird eine annähernd optimale Route gefunden.
Der auf unserem Server zum Einsatz kommende Algorithmus zur Lösung des Travelling Salesman Problems (TSP) ist ein Ameisenalgorithmus (ACO-B), verbessert durch eine k-Opt Heuristik und von daher sehr leistungsfähig im Sinne der Routenqualität und Performance.
Der Geschwindigkeit des gesamten Dienstes besonders zugute kommt der im Januar 2012 im BING Maps Routing Service neu eingeführte Routing-Algorithmus "Customizable Route Planning algorithm" (CRP), der doppelt so schnell arbeitet und gleichzeitig bessere Routen liefert als der bisherige, Dijkstra-basierte Algorithmus.